hiermit kommt die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG ihrer gesetzlichen Verpflichtung auf Information nach der DSGVO nach und teilt Ihnen folgendes mit.
Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Jörg Hüttinger, Axel Hüttinger Mittelbügweg 90 90571 Schwaig bei Nürnberg
Bei datenschutzrechtlichen Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Datenschutzbeauftragter der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG c/o TÜV SÜD Akademie GmbH Westendstraße 160 80339 München E-Mail: dsb@huettinger.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Diese Arten der Daten umfassen:
Des Weiteren speichern wir die Logdaten ihres Computers um eine Auswertung bei einem konkreten Verdacht der missbräuchlichen Nutzung vornehmen zu können sowie zur Lösung von technischen Problemen. Diese Daten bewahren wir hierzu für einen Zeitraum von 14 auf. Wie in der regelung_zur_nutzung_von_internet_und_e-mail beschrieben, ist die private Nutzung von Internet und E-Mail daher nicht gestattet.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses bei der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG verarbeitet, sofern diese erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Des Weiteren können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sofern dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KGunterliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Zudem kann eine Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gestützt werden, sofern die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG erforderlich ist.
Rechtsgrundlage kann darüber hinaus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sein, sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zu der Datenverarbeitung gegeben haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Hierüber informieren wir Sie auch unter Ziffer 6.
Die Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, sind:
Ihre personenbezogenen Daten geben wir innerhalb der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG an die Abteilungen weiter, sofern dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist (z.B. Buchhaltung, IT).
Die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG gibt Ihre Daten an verbundene Unternehmen weiter, soweit dies aufgrund des Arbeitsvertrags oder der Nutzung von Dienstleistungen der verbundenen Unternehmen notwendig ist.
Die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KGbedient sich Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 DSGVO verarbeiten. Dies ist der Fall für Erstellung der Lohnabrechnungen, Wartung der Systeme, Erstellung von Zutrittskarten, Zeiterfassung, Entsorgungsdienstleister.
Empfänger von personenbezogenen Daten können darüber hinaus Steuerberater, Rechtsanwälte, an staatliche Institutionen oder Behörden (z.B. Finanzamt) sein, sofern wir zur Datenweitergabe gesetzlich verpflichtet sind bzw. sofern dies aufgrund einer der oben aufgeführten Rechtsgrundlage möglich ist. Ferner findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, an staatliche Institutionen oder Behörden statt, sofern dies zur Verfolgung von Straftaten gegenüber uns als Geschädigtem oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich ist (Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f Europäische Datenschutz-Grundverordnung, Verarbeitung zu anderen Zwecken durch nichtöffentliche Stellen gemäß § 24 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz).
Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange dies für die Begründung und Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist bzw. solange wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. steuerrechtliche oder buchhalterischer Aufbewahrungsfristen) dazu verpflichtet sind – dies kann bis zu 10 Jahre der Fall sein.
Im Falle Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten für die Dauer der Zweckerfüllung oder bis zum Widerruf gespeichert. Die Notwendigkeit einer längeren Aufbewahrung kann sich in Einzelfällen ergeben und richtet sich nach den gesetzlichen Verjährungsfristen der §§ 195 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) – dies kann in Ausnahmefällen 30 Jahre der Fall sein.
Ihnen stehen als Mitarbeiter der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG eine Vielzahl von Betroffenenrechten nach der DSGVO zu. Diese sind:
Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Ihrer personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die oben angegebenen Adressen stellen.
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten. Wenden Sie sich hierfür bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten beim Vorliegen der rechtlichen Gründe nach Art. 17 DSGVO. Diese liegen etwa vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie ursprünglich verarbeitet worden sind, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und wenn es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt (und keine vorrangigen Gründe für eine Verarbeitung vorliegen – dies gilt nicht bei Widersprüchen gegen Direktwerbung). Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beim Vorliegen der Voraussetzungen und nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO. Danach kann die Einschränkung der Verarbeitung insbesondere geboten sein, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt oder die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs.1 DSGVO eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
Sie haben hierbei das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen, etwa einen anderen Arbeitgeber, zu übergeben. Voraussetzung ist hierfür, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen unserer Aufbewahrungsfrist (siehe oben) nachkommen müssen. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktadressen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns unzulässig ist, haben Sie das Recht, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie wie folgt kontaktieren können:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 27 (Schloss) 91522 Ansbach Tel.: +49 (0) 981 53 1300 Fax: +49 (0) 981 53 98 1300 Email: poststelle@lda.bayern.de
Diese Recht haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Sollte die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen (d. h. die Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung der berechtigten Interessen der Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt freiwillig. Ein ordnungsgemäßes Beschäftigungsverhältnis können wir allerdings nur mit Ihnen schließen, sofern Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen und die Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG diese Daten verarbeitet.
Stand: Februar 2021